Wenn Du auf Qualität, Stil und Langlebigkeit stehst, bist Du hier richtig. Mit Gowld schaffst Du Komfort und eine Einrichtung, die Deinen Geschmack perfekt unterstreicht. Entdecke unsere exklusiven Materialien im Detail und praktische Pflegetipps – damit Deine Gowldstücke lange schön bleiben.
Textile Polsterbezüge
Ob sanft und flauschig, grob und texturiert oder extravagant – Gowld Polsterstoffe setzen neue Maßstäbe. Mit faszinierenden Farben und beeindruckender Haptik werden Deine Möbel zum Höhepunkt jeder Einrichtung. Robust, nachhaltig und einfach unwiderstehlich.
Shades
Shades ist ein extrem weicher und flauschiger Stoff, der durch seine besondere Beschaffenheit begeistert. Dieser Velourstoff mit Strichrichtung verändert seinen Farbton je nach Richtung und sorgt dadurch immer wieder für eine interessante Optik. Erhältlich in einer Vielzahl von Farben – von Cream und Gold bis Schwarz oder Petrol – bietet Shades für jeden Geschmack die passende Nuance.
Material:
Blazer
Blazer ist ein besonderer Bezugsstoff aus 100 Prozent Schurwolle aus Neuseeland. Das vielseitige Material eignet sich für verschiedene Stilrichtungen und Designs – von schlichter Eleganz bis zu moderner Ästhetik. Farben wie Dartmouth, St. Andrews oder Hull überzeugen den Stilliebhaber in Dir.
Material:
Materialpflege
Craggan Flax
Craggan Flax schafft ein wohliges und einladendes Ambiente und verleiht jedem Interieur ein heimisches Gefühl. Mit seiner starken Texturierung und groben Web-Art verbindet dieser Stoff mühelos Komfort und Stil. Er sorgt für eine unwiderstehliche Haptik und visuelle Details.
Material:
Materialpflege:
JAB ANSTOETZ
JAB ANSTOETZ steht für hochwertige Textil-Kreationen mit fantasievollen Designs, die neue Trends setzen. Die Manufaktur Kollektion ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Du zeitgemäßes Innendesign geprägt von Ästhetik, Funktionalität und maximaler Qualität liebst.
Preston
Preston ist ein außergewöhnlicher und hochwertiger Bezugsstoff mit Jacquard-Dessin. Das besondere Volumen und der typische Look entstehen durch die Verwendung von Bouclé-Garn in zwei Farben im Schuss. Die stilisierte Blume im Jacquard-Dessin bildet sich als Doppelgewebe und hebt sich markant vom Bouclé-Grundgewebe ab. Dadurch entstehen interessante Kontraste in Struktur und Farbgebung. Preston gibt es in verschiedenen Blau- und Grautönen.
Material:
Silas
Silas ist ein unverzichtbares Basic in der Kollektion. Der Polsterstoff hat eine horizontal gewebte Kordstruktur, die ein feines Hoch-Tief-Relief bildet. Silas kann sowohl breit als auch gestürzt verarbeitet werden. So verlaufen die Cord-Rippen entweder horizontal oder vertikal. Ein flauschiges Chenille-Garn verleiht dem edlen Textil Volumen und einen weichen, charmanten Fall.
Material:
Nuala
Nuala ist ein hochwertiges, sehr weiches Kunstleder, das den Charakter von Nubuk gekonnt imitiert. Die strapazierfähige Qualität beeindruckt mit einem schmeichelnden Gefühl auf der Haut – ungewöhnlich für ein Kunstleder. Eine leichte Narbung verleiht der Oberfläche außerdem zarte Schattierungen.
Material:
Cassia
Cassia ist ein weiterer Handschmeichler. Da robustes Bouclé-Gewebe weiterhin aktuell ist, überzeugt Cassia mit einem Bouclé-Garn im Schuss, kombiniert mit einem Chevron- oder Fischgrat-Muster. Ein Farbspektrum von Rot über Bronze bis Creme und Gold setzt die Design-Polsterbezüge prachtvoll in Szene.
Material:
Promise
Elegant, natürlich und sportiv sind die Eigenschaften, die Promise auszeichnen. Dieses Bouclé-Gewebe ist als Möbelstoff ein strapazierfähiger Alleskönner. Ebenso überzeugt der Bezugsstoff durch seinen soften Fall, dekorative Muster und luxuriös anmutende Nuancen rund um Sand und Creme.
Material:
Milton
Milton ist ein fein gemusterter Bezugsstoff in Jacquard-Konstruktion. Das kleine Rautenmuster entsteht durch die Kombination von Farben und Webstruktur. Die individuell gefärbten Garne bieten eine Palette, die von kräftigen, farbenfrohen Tönen bis zu subtilen, einfarbigen Nuancen reicht.
Material:
Stoffbezug, Fell oder Leder?
Ob textile Polster, Ledermöbel oder raffinierte Sitzplätze aus Fell – ob synthetische Widerstandskraft oder robustes Naturmaterial: Jeder Polsterbezug hat seine Vorzüge.
Deshalb musst Du Dich bei Gowld auch nicht entscheiden: Auf Anfrage fertigen wir für Dich wunschgemäße Kombinationen. Lass uns einfach wissen, was Dir lieb ist!
Individuelles Polstermöbel anfragen
»100 Prozent unverbindlich und persönlich!«
Polsterbezüge aus Leder
Gowld Ledermöbel sind echte Charakterstücke. Jede Lederhaut erzählt mit Narbungen und individuellen Merkmalen spannende Geschichten aus dem Leben der Tiere – ob Pferd, Bulle oder Stier. Keine künstliche Perfektion, sondern die pure Wahrheit: Gowld-Lederbezüge sind emotionale, einzigartige und unverfälschte Naturprodukte.
Savanna
Savanna ist ein elegantes Nappaleder mit feinem Walkkorn, das besonders edel wirkt, wenn es leicht gespannt wird. Das Leder verbindet die Vorzüge von Anilin- und Semi-Anilin-Leder und überzeugt durch seine pflegeleichte Oberfläche. Perfekt für hochwertige Möbel und Dein ästhetisches Zuhause sowie für langlebige Objektmöbel mit unvergleichlichem Charme.
Lederpflege:
Tribe
Tribe steht für rustikalen Vintage-Charme mit Charakter. Das einzigartige Leder überzeugt durch seinen markanten Used-Look und die lebendige Zweifarbigkeit, die durch handgearbeiteten Schliff entsteht. Jedes Stück ist ein Unikat – natürliche Farb- und Strukturunterschiede unterstreichen den authentischen Stil. Tribe ist ein Statement für Individualisten: Alles andere als gewöhnlich – eine Legende für alle, die das Besondere suchen.
Lederpflege:
Naturale
Naturale begeistert als exklusives Nappaleder mit dezenter Veredelung und außergewöhnlicher Zartheit. Es fühlt sich angenehm warm und weich an und kombiniert die Vorteile von Semi- und Anilinleder: elegant, natürlich, leicht zu verarbeiten und pflegeleicht. Diese Naturschönheit verleiht jedem Gowldstück eine faszinierende Authentizität.
Lederpflege:
Rustik
Suchst Du sportlich anmutende Ledermöbel mit warmem Griff, ist das hochwertige semianiline Dickleder Rustik die perfekte Wahl. Die lebendige und weiche Oberfläche macht jedes Möbelstück zu einem langlebigen und einzigartigen Begleiter. Mit der Zeit wird Rustik noch schöner und beeindruckt durch Beständigkeit – ein Leder, das Dir für viele Jahre Freude schenkt.
Lederpflege:
Rhino
Das charakterstarke Vintage-Dickleder Rhino beweist mit 2,0 bis 2,2 Millimeter auch materielle Stärke. Sein markantes, natürliches Walkkorn und das dezente Schleifen verleihen ihm eine matte Optik, die je nach Lichteinfall variiert. Seine Vielseitigkeit, die prägnanten Mastfalten und natürlichen Strukturunterschiede machen Rhino zu einem unverwechselbaren Leder. Unverzichtbar für Sitzmöbel mit prägnanter Ausstrahlung.
Lederpflege:
Gaucho
Gaucho kombiniert Nubuk- und anilines Glattleder mit handschmeichelndem Griff. Durch leichtes Anpolieren und das Auftragen natürlicher Öle und Wachse entsteht beim Schlusswalken ein interessanter Matt-Glanzeffekt. Naturmerkmale sind bewusst zu erkennen. Mit einer großzügigen Farbauswahl von Braun über Foggy bis Sahara verleiht dieser Lederbezug jedem Gowldstück einen lebendigen Charme.
Lederpflege:
Cheyenne
Dieses faszinierende Dickleder-Nubuk ist von einer mystischen Ausstrahlung geprägt. Gefertigt aus robusten Bullenhäuten aus Zentraleuropa, besticht es durch eine markante, handgeschliffene Oberfläche. Die mehrstufige Färbung im Sandwichverfahren erzeugt einen beeindruckenden Zweiton-Effekt. Jedes Stück ist ein handgefertigtes Unikat mit natürlichen Merkmalen wie Vernarbungen und Mastfalten, die den geheimnisvollen Charakter unterstreichen.
Lederpflege:
Ranchero
Ranchero ist ein rein anilines Rindleder mit einzigartigem Griff. Schonend vakuumgetrocknet, ist es sehr feinnarbig und elegant. Möbel mit diesem Lederpolster gehören zu den besten auf dem Markt. Bei der Herstellung in Deutschland wird ausschließlich beste süddeutsche Bullenrohware verwendet. Jedes Echtleder wird sorgfältig handverlesen sortiert. Erhältlich in Farben wie Whisky, Nuss und Café Latte, bietet es eine breite Palette für jeden Gusto.
Lederpflege:
Wild Thing
Wild Thing ist ein rockiges Pferdeleder, gegerbt mit Extrakten aus Olivenblättern. Alle Naturmerkmale sind sichtbar und werden durch Anschleifen und Ölen betont. Eine spezielle Schleiftechnik sorgt für einen spannenden matt glänzenden Effekt – perfekt für eingefleischte Lederfans.
Lederpflege:
Neck Puro
Die pure Schönheit der Natur: Unverfälscht und frei von Zurichtung, Prägung oder künstlicher Veränderung. Dieses außergewöhnliche Leder überzeugt mit seiner unvergleichlichen Weichheit, einem satten, warmen Griff und seiner beeindruckenden Anschmiegsamkeit, trotz der hohen Stärke. Das markante, grob strukturierte Narbenbild macht diese Leder-Art einzigartig. Ein (butterweiches) Erlebnis zum Anfassen.
Lederpflege:
Bitte beachte: Die Leder-Farben können bei der Darstellung auf Bildschirmen von den natürlichen Farben abweichen.
Der Blaue Engel ist ein Umweltzeichen der deutschen Bundesregierung und wird seit 1978 vergeben. Es kennzeichnet besonders umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen, die hohe Standards in den Bereichen Umwelt, Gesundheits- und Gebrauchseigenschaften erfüllen.
Produkte, die dieses Zeichen tragen, verursachen weniger Umweltschäden und tragen zu nachhaltigem Konsum bei. Es ist das älteste Umweltzeichen weltweit und unterstützt Dich bei umweltbewussten Kaufentscheidungen.
In unserem Material-Katalog findest Du alle Stoff- und Ledersorten aus der Gowld Kollektion.
Dieses Schätzchen kannst Du per E-Mail anfordern, wenn Du im Formular das entsprechende Häkchen setzt, und erhältst es zusammen mit dem Gowld-Katalog.
Scheuertouren messen die Abriebfestigkeit eines Stoffes. Je höher die Scheuertouren, desto strapazierfähiger ist das Material.
Bezugsstoffe wie Shades mit 90.000 oder das Kunstleder Nuala mit 100.000 Scheuertouren bieten demnach extreme Strapazierfähigkeit und bleiben Dir als starke Begleiter viele Jahre treu.
Der Unterschied liegt vor allem im verwendeten Gerbverfahren und den Materialien, die bei der Lederbehandlung zum Einsatz kommen.
Mineralgerbung (Chromgerbung):
Blattgerbung (Pflanzliche Gerbung):
Zusammengefasst: Mineralgerbung ist schneller, verleiht dem Leder Festigkeit und Haltbarkeit, jedoch zulasten von Flexibilität und Umweltfreundlichkeit. Blattgerbung ist langsamer und umweltfreundlicher, liefert flexibles und atmungsaktives Leder, das eine schöne Patina entwickelt.
Anilinleder ist ein hochwertiges Leder, das mit Anilinfarben gefärbt wird. Diese Farbstoffe dringen tief in die Haut ein und lassen die natürliche Struktur des Leders, wie Narben und Poren, sichtbar bleiben. Das Resultat ist ein besonders weiches und natürlich aussehendes Leder, das jedoch weniger widerstandsfähig gegen Flecken und Kratzer ist, da es keine schützende Beschichtung erhält.
Anilinleder wird hinsichtlich der Lichtechtheit und der Farbechtheit getestet. Dabei wird überprüft, wie gut das Leder gegen das Ausbleichen durch Sonnenlicht und andere Umwelteinflüsse geschützt ist. Zudem wird die Farbechtheit unter verschiedenen Bedingungen (z. B. Reibung oder Kontakt mit Wasser) getestet. Dieses Testverfahren stellt sicher, dass die Farbe des Leders nicht schnell verblasst oder abfärbt.
Auch die toxikologischen Eigenschaften der verwendeten Farbstoffe werden getestet, um gesundheitliche Risiken auszuschließen. In der Regel werden Anilinfarben gemäß internationalen Standards wie REACH (EU-Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe) geprüft, um sicherzustellen, dass keine schädlichen Chemikalien im Leder enthalten sind.
Das EU REACH-Gesetz regelt die Herstellung, Verwendung und den Handel mit Chemikalien. Ziel ist es, die menschliche Gesundheit und die Umwelt vor den Risiken von Chemikalien zu schützen. REACH verpflichtet Unternehmen, die in der EU chemische Stoffe herstellen oder in den Verkehr bringen, diese zu registrieren und ihre Sicherheit zu bewerten.
Unternehmen müssen alle chemischen Stoffe, die sie in Mengen von mehr als einer Tonne pro Jahr herstellen oder importieren, bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) registrieren. Die ECHA und die Mitgliedstaaten überprüfen die registrierten Stoffe auf Risiken für Gesundheit und Umwelt.
Die REACH-Verordnung hat einen wesentlichen Einfluss auf die gesamte Chemie- und Fertigungsindustrie in Europa.
Das OEKO-TEX STANDARD 100-Label bestätigt, dass zertifizierte Textilien schadstoffgeprüft sind:
Die Produktklasse 2 (Class II) steht für Textilien mit direktem Hautkontakt. Details finden Sie unter www.oeko-tex.com/de.
Beim EU Ecolabel handelt es sich um ein EU-Umweltzeichen mit Anerkennung in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie in Norwegen, Island und Liechtenstein. Zertifizierte Produkte sind von unabhängigen Expertinnen und Experten geprüft.
Das internationale Umweltgütesiegel:
Im Rahmen der Zertifizierung wird der gesamte Produktlebenszyklus berücksichtigt – von der Herstellung bis zur Entsorgung. Die Kriterien für die Label-Vergabe sind streng und werden regelmäßig aktualisiert.
Weitere Informationen hier zum Nachlesen: https://eu-ecolabel.de/.
SCS Indoor Advantage™ Gold ist ein Zertifikat für die Prüfung von Stoffen und Produkten im Innenbereich auf gefährliche Emissionen. Zertifizierte Textilien tragen zu einer verbesserten Raumluft bei.
Die Zertifizierung bei SCS Global Services basiert auf der Prüfung der Emissionen nach einem Kalifornischen Standard, welcher international Verwendung findet. Eine vergleichbare Prüfung in Europa ist die DIN EN 16516 (früher DIN EN ISO 16000-9).
Ausführliche Informationen erhalten Sie unter https://de.scsglobalservices.com/.
Das Walkkorn beschreibt die natürliche Leder-Oberflächenstruktur, die durch das sogenannte Walken entsteht. Beim Walken wird Leder durch mechanische Bewegung in Form gebracht und bearbeitet. Dadurch entsteht eine feine, gleichmäßige Narbung (Struktur).
Diese Struktur verleiht Leder ein hochwertiges und elegantes Aussehen, das als weich und natürlich wahrgenommen wird. Es betont die natürliche Maserung und schafft eine angenehme Haptik für echte Handschmeichler.
Jetzt Unikat bestellen!
Sichere Dir jetzt herausragende Qualitätsmöbel: