Barrierefreiheit-Tools öffnen

Gowld Materialien und Pflegehinweise

Wenn Du auf Qualität, Stil und Langlebigkeit stehst, bist Du hier richtig. Mit Gowld schaffst Du Komfort und eine Einrichtung, die Deinen Geschmack perfekt unterstreicht. Entdecke unsere exklusiven Materialien im Detail und praktische Pflegetipps – damit Deine Gowldstücke lange schön bleiben.

Shades

Shades ist ein extrem weicher und flauschiger Stoff, der durch seine besondere Beschaffenheit begeistert. Dieser Velourstoff mit Strichrichtung verändert seinen Farbton je nach Richtung und sorgt dadurch immer wieder für eine interessante Optik. Erhältlich in einer Vielzahl von Farben – von Cream und Gold bis Schwarz oder Petrol – bietet Shades für jeden Geschmack die passende Nuance.

Material:

  • 100 % Polyester
  • 90.000 Scheuertouren
  • Ökologie: Ausgezeichnet mit Oeko-Tex 100 Class II

Blazer

Blazer ist ein besonderer Bezugsstoff aus 100 Prozent Schurwolle aus Neuseeland. Das vielseitige Material eignet sich für verschiedene Stilrichtungen und Designs – von schlichter Eleganz bis zu moderner Ästhetik. Farben wie Dartmouth, St. Andrews oder Hull überzeugen den Stilliebhaber in Dir.

Material:

  • 100 % Schurwolle aus Neuseeland
  • Mehr als 50.000 Scheuertouren
  • Ökologie: Ausgezeichnet mit Indoor Advantage™ Gold und EU Ecolabel

Materialpflege

» Mehr lesen

  • Entferne Staub und Schmutz regelmäßig mit einem Staubsauger (mit Möbelbürste).
  • Wische den Wollbezug mit einem feuchten Tuch ab oder verwende ein geeignetes Polstershampoo.
  • Nutze zur Grundreinigung Dampf oder eine professionelle Trockenreinigung.

Craggan Flax

Craggan Flax schafft ein wohliges und einladendes Ambiente und verleiht jedem Interieur ein heimisches Gefühl. Mit seiner starken Texturierung und groben Web-Art verbindet dieser Stoff mühelos Komfort und Stil. Er sorgt für eine unwiderstehliche Haptik und visuelle Details.

Material:

  • 85 % Wolle, 10 % Flachs, 5 % Polyamid
  • Mehr als 50.000 Scheuertouren
  • Ökologie: Ausgezeichnet mit Indoor Advantage™ Gold

Materialpflege:

» Mehr lesen

  • Reinige den Stoff regelmäßig mit einem Staubsauger und verwende dabei einen feinen Polsteraufsatz.
  • Wische Flecken mit einem feuchten Tuch und milder Seifenlauge ab.
  • Verwende bei Bedarf ein geeignetes Polstershampoo.
  • Für eine gründliche Reinigung nutze Dampf oder eine professionelle Trockenreinigung.

Preston

Preston ist ein außergewöhnlicher und hochwertiger Bezugsstoff mit Jacquard-Dessin. Das besondere Volumen und der typische Look entstehen durch die Verwendung von Bouclé-Garn in zwei Farben im Schuss. Die stilisierte Blume im Jacquard-Dessin bildet sich als Doppelgewebe und hebt sich markant vom Bouclé-Grundgewebe ab. Dadurch entstehen interessante Kontraste in Struktur und Farbgebung. Preston gibt es in verschiedenen Blau- und Grautönen.

Material:

  • 100 % Polyester
  • 50.000 Scheuertouren

Silas

Silas ist ein unverzichtbares Basic in der Kollektion. Der Polsterstoff hat eine horizontal gewebte Kordstruktur, die ein feines Hoch-Tief-Relief bildet. Silas kann sowohl breit als auch gestürzt verarbeitet werden. So verlaufen die Cord-Rippen entweder horizontal oder vertikal. Ein flauschiges Chenille-Garn verleiht dem edlen Textil Volumen und einen weichen, charmanten Fall.

Material:

  • 100 % Polyester
  • 50.000 Scheuertouren

Nuala

Nuala ist ein hochwertiges, sehr weiches Kunstleder, das den Charakter von Nubuk gekonnt imitiert. Die strapazierfähige Qualität beeindruckt mit einem schmeichelnden Gefühl auf der Haut – ungewöhnlich für ein Kunstleder. Eine leichte Narbung verleiht der Oberfläche außerdem zarte Schattierungen.

Material:

  • 100 % Polyester
  • 100.000 Scheuertouren

Cassia

Cassia ist ein weiterer Handschmeichler. Da robustes Bouclé-Gewebe weiterhin aktuell ist, überzeugt Cassia mit einem Bouclé-Garn im Schuss, kombiniert mit einem Chevron- oder Fischgrat-Muster. Ein Farbspektrum von Rot über Bronze bis Creme und Gold setzt die Design-Polsterbezüge prachtvoll in Szene.

Material:

  • 100 % Polyester
  • 50.000 Scheuertouren

Promise

Elegant, natürlich und sportiv sind die Eigenschaften, die Promise auszeichnen. Dieses Bouclé-Gewebe ist als Möbelstoff ein strapazierfähiger Alleskönner. Ebenso überzeugt der Bezugsstoff durch seinen soften Fall, dekorative Muster und luxuriös anmutende Nuancen rund um Sand und Creme.

Material:

  • 100 % Polyester
  • 100.000 Scheuertouren

Milton

Milton ist ein fein gemusterter Bezugsstoff in Jacquard-Konstruktion. Das kleine Rautenmuster entsteht durch die Kombination von Farben und Webstruktur. Die individuell gefärbten Garne bieten eine Palette, die von kräftigen, farbenfrohen Tönen bis zu subtilen, einfarbigen Nuancen reicht.

Material:

  • 100 % Polyester
  • 40.000 Scheuertouren

Stoffbezug, Fell oder Leder?

Warum entscheiden, wenn alles geht?

Ob textile Polster, Ledermöbel oder raffinierte Sitzplätze aus Fell – ob synthetische Widerstandskraft oder robustes Naturmaterial: Jeder Polsterbezug hat seine Vorzüge.

Deshalb musst Du Dich bei Gowld auch nicht entscheiden: Auf Anfrage fertigen wir für Dich wunschgemäße Kombinationen. Lass uns einfach wissen, was Dir lieb ist!

Individuelles Polstermöbel anfragen

Produkte entdecken

»100 Prozent unverbindlich und persönlich!«

Savanna

Savanna ist ein elegantes Nappaleder mit feinem Walkkorn, das besonders edel wirkt, wenn es leicht gespannt wird. Das Leder verbindet die Vorzüge von Anilin- und Semi-Anilin-Leder und überzeugt durch seine pflegeleichte Oberfläche. Perfekt für hochwertige Möbel und Dein ästhetisches Zuhause sowie für langlebige Objektmöbel mit unvergleichlichem Charme.

  • Stärke: ca. 1,0/1,2 mm
  • Rohware: Zentral europäische Rohware
  • Gerbung: Ökologische Mineralgerbung

 

Lederpflege:

» Mehr lesen

  • Leder regelmäßig mit Staubwedel oder trockenem Tuch reinigen.
  • Leichte Flecken mit mildem Reinigungsmittel vorsichtig abwischen.
  • Starke Verschmutzungen mit Bürste sanft in der Narbenstruktur säubern.
  • Frische Flecken sofort mit Tuch aufnehmen, ohne zu reiben.
  • Für schwierige Flecken Fachbetrieb beauftragen, um Schäden zu vermeiden.
  • Je nach Nutzung und Umgebung Pflegemilch alle drei bis zwölf Monate auftragen (spendet Feuchtigkeit, schützt vor UV-Licht und hält Leder geschmeidig).
  • Bei hoher Beanspruchung (z. B. in Hotels) ist nach der Lederreinigung eine Versiegelung empfehlenswert (schützt vor Abrieb und Abfärbung).

Tribe

Tribe steht für rustikalen Vintage-Charme mit Charakter. Das einzigartige Leder überzeugt durch seinen markanten Used-Look und die lebendige Zweifarbigkeit, die durch handgearbeiteten Schliff entsteht. Jedes Stück ist ein Unikat – natürliche Farb- und Strukturunterschiede unterstreichen den authentischen Stil. Tribe ist ein Statement für Individualisten: Alles andere als gewöhnlich – eine Legende für alle, die das Besondere suchen.

  • Stärke: 1,4/1,6 mm
  • Rohware: Zentraleuropäische Bullenware
  • Gerbung: Ökologische Mineralgerbung

Lederpflege:

» Mehr lesen

  • Das Semi-Nubukleder mit offenporiger Oberfläche mit Staubwedel, trockenem Tuch oder weicher Bürste von Staub und leichten Verschmutzungen befreien.
  • Frische Flecken mit Tuch durch sanftes Pressen aufnehmen, nicht reiben.
  • Restflecken mit feuchtem Tuch entfernen, Wasserränder durch Verwendung eines Kaltluftföns vermeiden.
  • Dunkle Stellen mit Schleifpad aufhellen, speckige Bereiche mit Schleifpad aufrauen.
  • Alle drei bis zwölf Monate (je nach Nutzung und Umgebung) Lederpflege verwenden.
  • Imprägnierung gegen Flüssigkeitsflecken empfohlen.
  • Lederreinigungs- und Lederpflege-Produkte an unauffälliger Stelle testen.
  • Hartnäckige Flecken erfordern einen Fachbetrieb.

Naturale

Naturale begeistert als exklusives Nappaleder mit dezenter Veredelung und außergewöhnlicher Zartheit. Es fühlt sich angenehm warm und weich an und kombiniert die Vorteile von Semi- und Anilinleder: elegant, natürlich, leicht zu verarbeiten und pflegeleicht. Diese Naturschönheit verleiht jedem Gowldstück eine faszinierende Authentizität.

  • Stärke: ca. 1,0/1,2 mm
  • Rohware: Zentraleuropäische Rohware
  • Gerbung: Ökologische Mineralgerbung

 

Lederpflege:

» Mehr lesen

  • Leder regelmäßig mit Staubwedel oder trockenem Tuch abstauben.
  • Bei stärkeren Verschmutzungen vorsichtig reinigen, Leder nicht zu stark befeuchten.
  • Reinigung zuerst an unauffälliger Stelle testen, besonders bei hellen Ledern.
  • Schwierige Flecken von einem Fachbetrieb behandeln lassen.
  • Alle drei bis zwölf Monate hochwertiges Pflegeprodukt verwenden zum Schutz vor Sonnenlicht und Wärme sowie für dauerhafte Geschmeidigkeit.
  • Besonders beanspruchtes Leder zusätzlich pflegen zum Erhalt der Feuchtigkeit und zum Vorbeugen von Farbveränderungen.

Rustik

Suchst Du sportlich anmutende Ledermöbel mit warmem Griff, ist das hochwertige semianiline Dickleder Rustik die perfekte Wahl. Die lebendige und weiche Oberfläche macht jedes Möbelstück zu einem langlebigen und einzigartigen Begleiter. Mit der Zeit wird Rustik noch schöner und beeindruckt durch Beständigkeit – ein Leder, das Dir für viele Jahre Freude schenkt.

  • Stärke: ca. 1,4/1,6 mm
  • Rohware: Ausschließlich erstklassige Zentral Europäische Rohware
  • Gerbung: Ökologische Mineralgerbung

Lederpflege:

» Mehr lesen

  • Pflegeleichtes Dickleder regelmäßig mit Staubwedel oder trockenem Tuch reinigen.
  • Bei stärkeren Verunreinigungen vorsichtig säubern, ohne die Oberfläche zu durchnässen. (Reinigung vorab an unauffälliger Stelle testen)
  • Zum Vorbeugen von Lederschäden schwierige Flecken von einem Fachbetrieb behandeln lassen.
  • Alle drei bis zwölf Monate Lederpflege anwenden – abhängig von Beanspruchung und Umwelteinflüssen. (Sorgt für Geschmeidigkeit und Schutz vor Ausbleichen durch Sonnenlicht)

Rhino

Das charakterstarke Vintage-Dickleder Rhino beweist mit 2,0 bis 2,2 Millimeter auch materielle Stärke. Sein markantes, natürliches Walkkorn und das dezente Schleifen verleihen ihm eine matte Optik, die je nach Lichteinfall variiert. Seine Vielseitigkeit, die prägnanten Mastfalten und natürlichen Strukturunterschiede machen Rhino zu einem unverwechselbaren Leder. Unverzichtbar für Sitzmöbel mit prägnanter Ausstrahlung.

  • Stärke: ca. 2,0/2,2 mm
  • Rohware: Zentraleuropäische Bullenware
  • Gerbung: Ökologische Mineralgerbung

Lederpflege:

» Mehr lesen

  • Regelmäßige Reinigung mit Staubwedel, trockenem Tuch oder weicher Bürste.
  • Flecken vorsichtig abtupfen (nicht stark reiben).
  • Hartnäckige Flecken mit leicht angefeuchtetem Tuch entfernen. Dunkle Stellen mit Kaltluftföhn trocknen und bei Bedarf aufhellen.
  • Fachbetrieb bei schwierigen Flecken hinzuziehen.
  • Alle sechs bis zwölf Monate pflegen für dauerhaft geschmeidiges Leder.

Gaucho

Gaucho kombiniert Nubuk- und anilines Glattleder mit handschmeichelndem Griff. Durch leichtes Anpolieren und das Auftragen natürlicher Öle und Wachse entsteht beim Schlusswalken ein interessanter Matt-Glanzeffekt. Naturmerkmale sind bewusst zu erkennen. Mit einer großzügigen Farbauswahl von Braun über Foggy bis Sahara verleiht dieser Lederbezug jedem Gowldstück einen lebendigen Charme.

  • Stärke: 1,1/1,3 mm
  • Rohware: Zentraleuropäische Rinder
  • Gerbung: Chromfrei, synthetisch
  • Ökologie: Ausgezeichnet mit dem Blauen Engel

Lederpflege:

» Mehr lesen

  • Verwende gelegentlich einen Staubwedel oder eine weiche Bürste, um Staub zu entfernen.
  • Frische Flecken vorsichtig mit einem Frottee- oder Haushaltstuch aufsaugen, ohne zu reiben.
  • Reinige Restflecken mit leicht angefeuchtetem Frottee. Trockne das Leder anschließend vorsichtig und helle bei Bedarf mit einem Schleifpad auf.
  • Kontaktiere bei schwierigen Flecken einen Fachbetrieb.
  • Wende eine Imprägnierung nach der Pflege bei Gefahr von Flüssigkeitsflecken an.
  • Alle drei bis zwölf Monate pflegen – je nach Nutzung und Lichtintensität.

Cheyenne

Dieses faszinierende Dickleder-Nubuk ist von einer mystischen Ausstrahlung geprägt. Gefertigt aus robusten Bullenhäuten aus Zentraleuropa, besticht es durch eine markante, handgeschliffene Oberfläche. Die mehrstufige Färbung im Sandwichverfahren erzeugt einen beeindruckenden Zweiton-Effekt. Jedes Stück ist ein handgefertigtes Unikat mit natürlichen Merkmalen wie Vernarbungen und Mastfalten, die den geheimnisvollen Charakter unterstreichen.

  • Stärke: ca. 2,8/3,0 mm
  • Rohware: Beste zentraleuropäische Bullenhäute
  • Gerbung: Ökologische Mineralgerbung

Lederpflege:

» Mehr lesen

  • Regelmäßig von Staub und Schmutz befreien (mit Staubwedel oder trockenem Tuch).
  • Flecken mit leicht angefeuchtetem Lappen entfernen. Feuchte Bereiche mit Kaltluft trocknen (beugt Rändern vor).
  • Reinigungsmethoden zuerst an unauffälliger Stelle testen, besonders bei hellen Ledermöbeln.
  • Schwierige Flecken von einem Fachbetrieb entfernen lassen.
  • Lederpflege alle drei bis zwölf Monate sparsam auftragen (erhält die Ästhetik auch bei intensiver Nutzung).

Ranchero

Ranchero ist ein rein anilines Rindleder mit einzigartigem Griff. Schonend vakuumgetrocknet, ist es sehr feinnarbig und elegant. Möbel mit diesem Lederpolster gehören zu den besten auf dem Markt. Bei der Herstellung in Deutschland wird ausschließlich beste süddeutsche Bullenrohware verwendet. Jedes Echtleder wird sorgfältig handverlesen sortiert. Erhältlich in Farben wie Whisky, Nuss und Café Latte, bietet es eine breite Palette für jeden Gusto.

  • Stärke: 1,0/1,2 mm
  • Rohware: Süddeutsche Bullenrohware
  • Gerbung: Ökologische Mineralgerbung
  • Ökologie: Ausgezeichnet mit dem Blauen Engel

Lederpflege:

» Mehr lesen

  • Entstaube das Leder regelmäßig mit einem Staubwedel oder Staubtuch (trocken).
  • Entferne Flecken mit einem nebelfeuchten Frotteelappen.
  • Feuchte Bereiche mit kalter Fön-Luft trocknen.
  • Teste Reinigungsmethoden vorab an einer verdeckten Stelle, besonders bei hellen Ledern.
  • Schwierige Flecken kann ein Fachbetrieb entfernen.
  • Das Auftragen individueller Lederpflege ist abhängig von der Beanspruchung durch Nutzung, Temperatur und Licht alle drei bis zwölf Monate empfehlenswert.

Wild Thing

Wild Thing ist ein rockiges Pferdeleder, gegerbt mit Extrakten aus Olivenblättern. Alle Naturmerkmale sind sichtbar und werden durch Anschleifen und Ölen betont. Eine spezielle Schleiftechnik sorgt für einen spannenden matt glänzenden Effekt – perfekt für eingefleischte Lederfans.

  • Stärke: 1,2/1,4 mm
  • Rohware: Schweiz, Deutschland, Island
  • Gerbung: Blattwerkgerbung, ausschließlich in Deutschland
  • Ökologie: Ausgezeichnet mit dem Blauen Engel

Lederpflege:

» Mehr lesen

  • Zur Alltagsreinigung genügt gelegentliches Entstauben mit Staubwedel beziehungsweise trockenem Staubtuch oder Abbürsten mit weicher Bürste.
  • Leichte Flecken lösen sich mit einem leicht feuchten Frotteetuch.
  • Vermeide zu viel Feuchtigkeit bei der Fleckenentfernung und verhindere Wasserränder durch Trocknen per Fön mit Kaltluft.
  • Pflege das Leder alle drei bis zwölf Monate – je nach Beanspruchung.
  • Aufgehellte Stellen lassen sich durch eine dünne Schicht Lederpflege nachdunkeln.
  • Schütze das Leder zusätzlich mit einer Imprägnierung vor Flüssigkeitsflecken.
  • Sämtliche Reinigungsversuche an verdeckter Stelle testen.

Neck Puro

Die pure Schönheit der Natur: Unverfälscht und frei von Zurichtung, Prägung oder künstlicher Veränderung. Dieses außergewöhnliche Leder überzeugt mit seiner unvergleichlichen Weichheit, einem satten, warmen Griff und seiner beeindruckenden Anschmiegsamkeit, trotz der hohen Stärke. Das markante, grob strukturierte Narbenbild macht diese Leder-Art einzigartig. Ein (butterweiches) Erlebnis zum Anfassen.

  • Stärke: ca. 3,0+ mm
  • Rohware: Handverlesene, beste zentraleuropäische Bullenhäute
  • Gerbung: Ökologische Mineralgerbung

Lederpflege:

» Mehr lesen

  • Leichter Schmutz regelmäßig mit Staubwedel oder trockenem Tuch entfernen.
  • Flecken vorsichtig mit nebelfeuchtem Lappen behandeln. Wasserränder vorbeugen durch Trocknen feuchter Stellen per Kaltluft-Fön.
  • Reinigungsmethoden vorab an unauffälliger Stelle anwenden.
  • Bei hartnäckigen Flecken Fachbetrieb kontaktieren.
  • Alle drei bis zwölf Monate sparsam pflegen für optimale Langlebigkeit.

Bitte beachte: Die Leder-Farben können bei der Darstellung auf Bildschirmen von den natürlichen Farben abweichen.

Umweltfreundliches Leder

Der Blaue Engel ist ein Umweltzeichen der deutschen Bundesregierung und wird seit 1978 vergeben. Es kennzeichnet besonders umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen, die hohe Standards in den Bereichen Umwelt, Gesundheits- und Gebrauchseigenschaften erfüllen.

Produkte, die dieses Zeichen tragen, verursachen weniger Umweltschäden und tragen zu nachhaltigem Konsum bei. Es ist das älteste Umweltzeichen weltweit und unterstützt Dich bei umweltbewussten Kaufentscheidungen.